offen halten

offen halten
transitives Verb (unreg)
mantener abierto (femenino abierta)
sich (D) etw offen halten reservarse algo
————————
sich offen halten reflexives Verb
sich für etw offen halten estar abierto (femenino abierta) a algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • offen halten — ọf·fen hal·ten; hält offen, hielt offen, hat offen gehalten; [Vt] 1 etwas offen halten etwas so halten, dass es offen bleibt ≈ aufhalten: die Tür, den Kofferdeckel offen halten 2 etwas offen halten etwas nicht schließen <eine Bank, eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • offen halten — aufhalten, frei halten, geöffnet halten, offen lassen. * * * offenhaltengeöffnethalten;ugs.:aufhalten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • offen halten — ọf|fen hal|ten: s. ↑offen (1 a, b, 4 a) …   Universal-Lexikon

  • Sich eine Hintertür offen halten \(oder: offen lassen\) — Sich eine Hintertür (auch: ein Hintertürchen; eine Tür) offen halten (oder: offen lassen)   Wer sich eine Hintertür offen lässt, hält sich eine versteckte oder nicht [ganz] einwandfreie Möglichkeit des Rückzugs, eine Ausflucht offen: Er hatte den …   Universal-Lexikon

  • Sich eine Tür offen halten \(oder: offen lassen\) — Sich eine Hintertür (auch: ein Hintertürchen; eine Tür) offen halten (oder: offen lassen)   Wer sich eine Hintertür offen lässt, hält sich eine versteckte oder nicht [ganz] einwandfreie Möglichkeit des Rückzugs, eine Ausflucht offen: Er hatte den …   Universal-Lexikon

  • Sich ein Hintertürchenr offen halten \(oder: offen lassen\) — Sich eine Hintertür (auch: ein Hintertürchen; eine Tür) offen halten (oder: offen lassen)   Wer sich eine Hintertür offen lässt, hält sich eine versteckte oder nicht [ganz] einwandfreie Möglichkeit des Rückzugs, eine Ausflucht offen: Er hatte den …   Universal-Lexikon

  • Die Augen offen halten —   Wer » die Augen offen hält«, der sieht alles, dem entgeht nichts, der passt also gut auf: Wir werden die Augen offen halten und uns nicht in eine Falle locken lassen …   Universal-Lexikon

  • Sich eine Tür offen halten —   Sich eine Hintertür offen halten …   Universal-Lexikon

  • Halten — Halten, verb. irreg. ich halte, du hältst, er hält, wir halten, u.s.f. Conj. ich halte, u.s.f. Imperf. ich hielt; Mittelw. gehalten; Imperat. halte oder halt. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Activum. 1. Eigentlich, unmittelbar mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Offen — Offen, er, ste, welche Grade doch nur in der 5ten und 7ten figürlichen Bedeutung gebraucht werden, adj. et adv. Es ist dem verschlossen und eingeschlossen und, so fern es als ein Nebenwort gebraucht wird, dem zu entgegen gesetzet. 1. Eigentlich,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • offen — nackt; unverhüllt; blank; bloß; kahl; aufnehmend; rezeptiv; aufgeschlossen; aufnahmefähig; empfangend; empfänglich; frei heraus; …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”